EFSTA stellt alle erforderlichen Elemente und Verfahren gemäß Kassensicherungsverordnung (KassenSichV) 2020 zur Verfügung:
Das Elektronische Fiskalregister (EFR) arbeitet als Fiscal Middleware oder als Fiscal Software. Ebenfalls kann das EFR als Gateway für Web-, App- und Cloudbasierte Kassensysteme zum Zugriff auf Fiskalhardware-Komponenten verwendet werden. Das EFR kann lokal im Kassensystem, als Zentralsystem in Netzwerkumgebungen oder webbasiert eingesetzt werden. Als lokaler REST-Webservice nimmt es Daten über die Standardschnittstelle vom elektronischen Aufzeichnungssystem (z.B. PMS, POS) entgegen und verarbeitet diese entsprechend den Fiskalanforderungen. Sollten sich die Fiskalgesetze in einem Land ändern, passt EFSTA das EFR an und stellt ein Update der Software zur Verfügung.
Ein wesentlicher Bestandteil der Lösung ist die EFSTA-Cloud. Nach der landesspezifischen Verarbeitung der Fiskaldaten, verschlüsselt das EFR diese und übermittelt die Daten zur Langzeitarchivierung an die EFSTA-Cloud. Die EFSTA Cloud kümmert sich daher in erster Linie um die revisionssichere Archivierung der übermittelten Fiskaldaten. Ebenfalls bietet die EFSTA Cloud weitere Funktionen wie Management & Monitoring, asynchrone Meldungen zu Finanzverwaltungen, Datenexporte (für Kassennachschau, Finanzprüfung, Interne Revision), Update-Mechanismen bei Neuerungen, sowie eine mögliche Infrastruktur zur Ausstellung von digitalen Kassenbelegen.
Wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen.